Wer Schweizer Bilderbuchwelt sucht, ist auf der Via Alpina genau richtig. In 20 Tagesetappen führt sie einmal quer durch die nördlichen Alpen, entlang vieler Highlights der Schweiz. Vom malerischen Kandersteg, geht es auf dieser Etappe hinauf zu den steilen Felswänden des Lohners. Weiter zur Bundnerchrinde, mit ihrer einzigartigen Gesteinsformation, deren Erklimmung ein echtes Abenteuer ist.
Wer genau hinsieht, erkennt waghalsige Steinböcke, die unbekümmert herumspringen. Bevor man die Bunderchrinde erklimmt, kann man noch kurz in einer kleinen Beiz einkehren, die steil am Hang liegt. Wer Glück hat, kann Gebäck frisch aus dem Ofen ergattern und einen Schwatz mit dem Ehepaar halten, das die Hütte den Sommer über betreut.
Wer Schwindelfrei ist, der ist in dieser Etappe klar im Vorteil. Oben angelangt, sieht man hinunter ins Tal in Richtung Adelboden – das Ziel dieser Etappe.
Via Alpina Wanderpass:
Als bestehende Erinnerung an atemberaubende Erlebnisse und Eindrücke gibt es ganz neu den Via Alpina Wanderpass. Etappe für Etappe kann dieser gefüllt werden. Die Stempel für die Etappe finden sich in Stempelboxen u.a. beim Tourist-Center Kandersteg und Adelboden. Wenn der Wanderpass ausgefüllt ist, erhält der Wanderer ein Zertifikat.
Hier finden Sie die Karte mit allen 48 Stempelstationen.
Hier geht es direkt zur Wanderpass Bestellung
Technische Angaben
Inhalte Technische Angaben anzeigen
|
Startort
|
Kandersteg
|
Zielort
|
Adelboden
|
Aufstieg
|
1400 m
|
Abstieg
|
1250 m
|
Distanz
|
17 km
|
Dauer
|
6 h 45 min
|
Dauer umgekehrte Richtung
|
6 h 35 min
|
Technische Anforderungen
|
Mittelschwer
|
Konditionelle Anforderungen
|
Schwierig
|
Mehr Informationen
|
https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/etappe1.14
|